Es ist eine typische Situation für viele Frauen – der Schrank ist voll von Sachen, aber man findet nichts zum Anziehen :) Deswegen es ist wichtig, Balance in Bezug auf den eigenen Style zu finden, um mehr Spaß beim Styling bzw. der Kleiderauswahl- und Kombination zu haben.
Interessant ist, dass in den letzten Jahrhunderten praktisch alles gemacht wurde, um Frauen in dieser Sache zu helfen:

● Kleidung ist bequemer und praktischer geworden, vor allem auch weil sich das Lebenstempo drastisch erhöht hat
● Sozialer Status der Kleidung hat sich stark reduziert – Mode ist heutzutage viel demokratischer und neue Modetrends werden von allen Gesellschaftsschichten getragen
● Dank neuer Technologien gibt es neue Stoffarten aus chemischen Fasern, die billiger herzustellen sind und die in ihren Eigenschaften den Stoffarten aus Naturfasern immer ähnlicher sind
● Durch die Globalisierung wurden in der Mode neue Silhouetten und Farbkombinationen aus anderen Kulturen eingeführt, was die Mode vielfältiger, bunter und somit interessanter macht
Auf der anderen Seite erschwert gerade die Vielzahl von Trends, Farbmustern, Stilrichtungen, Schnittmustern, etc. sowie das Fehlen von sichtbaren Regeln eine gelungene Kombination von Kleidungsstücken und Accessoires im Alltag und stellt viele Frauen tagtäglich vor die Frage der Fragen -): "Was soll ich heute tragen?"
Deswegen sind Fashion Blogger in den letzten Jahren populär geworden weil diese verschiedene Kombinationen von Kleidungsstücken und Accessoires auswählen und den Followers somit zeigen, wie sich Frau modern und trendy kleiden kann.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass es nicht ausreicht nur die neuesten Trends zu beobachten oder einige Lieblings-Blogger zu finden deren Stil man folgen kann, sondern man sollte immer auch daran zu denken, wie dies dann auf einen selbst passen oder wirken könnte, wie dies mit dem eigen Stil und Charakter zusammenpasst.
Ansonsten kann es passieren, dass Sie wieder mal in die Situation kommen wo Sie zwar vor einem vollen Kleiderschrank stehen, aber viele Kleidungsstücke darin schlecht miteinander kombinierbar sind, oder nicht zu Ihrer Persönlichkeit passen.
In erster Linie muss Frau aber Ihren Figurentyp kennen und wissen, welcher Kleidungsschnitt für Sie passt. Ebenso ist es wichtig, seinen Farbtyp zu kennen um zu verstehen, welche Farben für Sie passen und wie diese Farben am besten kombinierbar sind.


Besonders interessant ist auch zu wissen, dass der Kleidungsschnitt noch viel wichtiger ist als die Kleidergröße selbst. Genau aus diesem Grund hat der Online-Handel ein großes Problem, zumal die hohe Retourquote immense Kosten verursacht. Da es in einem Online-Shop keine Möglichkeit gibt das Outfit anzuprobieren, wählt der Kunde das Kleidungsstück nur auf Grundlage der Größe. Das Resultat davon sind Millionen von Paketen mit Kleidungsstücken die zurückgeschickt werden mit der simplen Begründung, dass sie nicht passen.

In meinem nächsten Blogbeiträgen werde ich Euch über Figuren- und Farbtypen, Stilkombination, Stoffarten und vieles mehr berichten. Ich würde ich mich freuen wenn ich Euch helfen kann, Eure STYLE-BALANCE zu finden.
Klarerweise freue ich mich auch über EUER Feedback!
Viel Spaß beim „Style-Balancen“
Eure Tanja
