Winter Trends

WinterStoffe und Mustern

Der Winter ist eine besondere Zeit. Einerseits müssen wir uns in warme Kleidung wickeln, andererseits ist es interessant, verschiedene Arten von Stoffen zu kombinieren und gesättigte Farben zu wählen.

Der Winter ist eine Zeit für warme, gemütliche Sachen und Mehrschichtigkeit. Es ist auch die Zeit der Feiertage, was Glanz und Pracht bedeutet.

 

Im Winter bieten Designer aber eher keine neuen Trends, sondern vielmehr einzelne Kleidungsstücke, die in unterschiedliche Looks/Stils integriert werden können. Und die Hauptrolle dabei spielen Accessoires. Die Einführung neuer Trends und Tendenzen beginnt erst im Frühling, die Wintersaison dagegen ist gekennzeichnet durch eine bestimmte Auswahl von Farben, Stoffen und Mustern.

Schauen sie sich die jährlichen Designervorschläge für die Wintersaison mal genauer an und sie werden sehen, was sich von Jahr zu Jahr wiederholt: Glitzer und Glanz, Samt, Edelsteine und "warme Farben" sowie alle Schattierungstöne von Rot und Orange. Sie werden auch Tiermotive wie Rehe auf Pullovern oder Schneeflocken und bunte Rhomben und Karos sehen - all das sind Winter-Trends, welche sich Jahr für Jahr wiederholen.


Genau im Winter kann man Sachen mit Pailletten oder Lurex, Strasssteinen und Perlen tragen. All das funkelt und schimmert unter künstlicher Beleuchtung sehr schön und sieht auch nicht billig aus, wie es zu einer anderen Jahreszeit der Fall wäre. Im Gegenteil, all diese Pracht gibt ein Gefühl der Feierlichkeit und sieht organisch am besten im Winter aus, da dies dem Glitzern von Schneeflocken oder Eis ähnelt. Und je kälter es ist, desto mehr von solchem Dekor kann getragen werden. Und egal, wie froh wir sind, dass der glamouröse Stil nicht mehr allgemein in Mode ist, alle oben genannten Elemente dieses Stils sehen während den Winterfeiertagen einfach sehr gut aus.

Schöne Stoffe im Winter sind Samt, Velour, Spitze und Guipure, feines Jersey mit Lurex. Sie können mit anderen, nicht so luxuriösen Stoffen gemischt werden, um einen alltäglichen Look zu schaffen.

Eine andere Richtung im Winter sind Komfort und Funktionalität in ruhigen Farben, überwiegend in beigen und braunen Farben in Strick, Tweed oder Wolle.

Winterfarben

Winter - dies ist die Zeit der kalten Edelsteinfarben: Rubin, Smaragd, Saphir und Amethyst. Aber da wir im Winter noch Wärme und Freude brauchen, sind aber warme Rot- und Orangetöne auch sehr angesagt.

Da sich die Natur in dieser Jahreszeit nur in bescheidenen Farben kleidet, sollte ihre Kleidung farbkräftiger als gewöhnlich sein. Deshalb sehen all diese skandinavischen Muster, Pullover mit Tiermotiven wie Rentieren oder Karos und Kombinationen von gesättigten Farben so gut aus.

Gold- und Silberfarben sind obligatorische Farben für die Neujahrsfeiertage. In kleinen Mengen und in Accessoires passen sie auch perfekt für den Alltagslook.


Schwarz ist die Grundfarbe für den Winter wegen seiner Praktikabilität und der Fähigkeit, so gut mit anderen Farben kombiniert zu werden. Aber bitte übertreiben sie es nicht mit Schwarz und kleiden sie sich nicht von Kopf bis Fuß in dieser Farbe, es sei denn, es ist ein durchdachter Look und verschiedene Texturen werden dabei verwendet. Kombinieren sie besser andere Winterfarben mit schwarz und das Outfit wird nicht zu langweilig und praktisch aussehen.

Grau im Winter ist auch sehr gut in Kombination mit anderen gesättigten Farben, wirkt aber sanfter. Grau ist generell eine sehr interessante Farbe, die ähnlich wie Schwarz oder Weiß mit fast allen anderen Farben kombiniert werden kann. Über Grau werde ich in einem separaten Blogbeitrag mit Beispielen schreiben.

Weiß ist eine Akzentfarbe im Winter, zum Beispiel weiße Hosen, Mützen oder Pullover.

Braune und beige Farben in weichen und kuscheligen Stoffen bezeichnen den ruhigen eleganten Stil im Winter.