
Die Bomberjacke ist überraschend vielseitig und kann mit fast allen kombiniert werden - vom groben Militär bis zum raffinierten Glam-Chic. Die gefütterte und längere Version ist als Übergangsjacke perfekt. Eine Bomberjacke aus dünnerem Stoff ist auch für kältere Sommerabende gut geeignet.
Der Prototyp der modernen Bomber war das "Kult" -Modell der Jacke namens M1. Sie erschien 1949 und gilt immer noch als die klassische Version einer Bomberjacke - eine leichte kurze Nylonjacke mit einem dicken Gummiband im Gürtel und an den Bündchen. Zu den Merkmalen dieses Modells gehören außerdem ein Strickkragen, ein orangefarbenes Futter, eine Tasche am Ärmel sowie eine Farbe in Salbeigrün oder Dunkelblau.
Seitdem die Bomberjacke in der Damengarderobe zu finden ist, erlebte sie viele Veränderungen und ist fast nicht wiederzuerkennen. Auf der Jacke können Stickereien, Spitzen, Pailletten, Blumendrucke, Applikationen und mehrfarbige Beilagen sein. Der verwendete Stoff ist auch sehr unterschiedlich: Satin, Spitze, Jersey, Samt, Nylon, Leder, Seide, Fell.
- Bomberjacke und Rock
Die Bomberjacke passt sehr gut zu verschiedenen Röcken. Die Länge vom Rock ist egal – Sie kann sowohl mit Mini als auch mit Midi und Maxi getragen werden:
- Mit A-Linie und Bleistiftrock. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der Breite des Rocks. Die Jacke sieht toll aus mit Röcken unterschiedlichster Schnitte: vom strengen "Bleistiftrock" bis hin zu romantischen Röcken und Plissee.
- Mit Plisseerock. Die erfolgreichste und trendigste Option der letzten Jahre ist die Kombination von Bomber und Plisseerock geworden. Sogar ein abendlicher Look ist aus einer solchen Kombination leicht zu machen, wenn Sie eine Satinjacke mit Blumendruck für einen Plisseerock aus Metallic-Gold nehmen.
- Bomberjacke mit Kleid
Die Auswahl an Bomberjacken ist so groß, dass sie leicht mit verschiedenen Kleidertypen kombiniert werden können. Kleider mit kurzer oder langer Bomberjacke wirken feminin und lässig, Schuhe dazu sind absolut beliebig:
- Ein Etuikleid mit einer eintönigen Jacke wirkt originell und weiblich.
- Ein Hemdkleid macht das Outfit wirklich frisch und stylisch.
- Schön ist die Kombination der Bomberjacke mit einem Trapezkleid.
- Wenn Sie immer noch Zweifel haben, welches Kleid besser zum Image eines stylischen „Bombers“ passt, ziehen Sie ein langes und/oder gestricktes Kleid an. Es passt zu den meisten Jacken.
- Bomberjacke mit Jeans
Jeans und Bomberjacke sind die klassische Kombination. Wie auch immer, jedes Jeansmodell - vom weiten Boyfriend bis zum schmalen Skinny - passt perfekt zur Jacke.
- Bomberjacke mit Shorts
Die unglaubliche Kompatibilität der Bomber ermöglicht es Ihnen, sie auch mit Shorts zu tragen. Das perfekte Sommeroutfit ist eine kurze Jeansshorts mit hoher Taille, einem lockeren, hellen, schlichten T-Shirt und einer bunten Sommerbomberjacke.
- Bomberjacke und Hosen
Die Bomberjacke ist ausgezeichnet kombinierbar mit verschiedenen Arten von Hosen: von Culottes bis hin zu Geraden-Hosen. Jeder Schnitt ist geeignet - Bananen, Klassiker, Culottes, Gerade-Hosen.
- Bomberjacke und Büro-Style
Eine schlichte Bomberjacke kann wunderbar in Büro-Outlooks integriert werden.
- Bomberjacke im Sommer
Bomberjacke aus dünnem Stoff ist für den Sommer - statt gewöhnlichen Cardigan oder Jeansjacke -einfach perfekt.
- Bomberjacke in der kalten Jahreszeit
In letzter Zeit sind Bomberjacken in Oversize in Mode. Wenn sie noch dazu gefüttert sind, kann man sie noch bei kalten Wetter wunderbar tragen.